LAGER-Feuer

5G, Künstliche Intelligenz und Autonomes Fahren – mit diesen Zukunftstrends beschäftigt sich dieser Logistik-Podcast. Begleite Johanna und Karo dabei, wie sie mit spannenden Persönlichkeiten aus der weiten Welt der Intralogistik sprechen.

LAGER-Feuer

Neueste Episoden

Woher kommen Innovationen?

Woher kommen Innovationen?

23m 34s

Wir tauchen ein in die Welt von KION IoT Systems in Wangen, dem kleinsten, aber feinen deutschen KION Standort, versteckt im malerischen Allgäu.

Hier, fernab vom Großstadttrubel, entsteht die Zukunft der Intralogistik. Der Standort ist ein Kompetenzzentrum für das Internet of Things; Cyber Security und innovative Softwarelösungen stehen im Fokus. Das Team in Wangen ist quasi das Gehirn hinter vielen KION-Geräten, denn hier wurde die KCU (KION communication unit) entwickelt – die Einheit, die für reibungslose Datenübertragung und regelmäßige Updates zwischen Fahrzeug und Cloud sorgt. Lerne mehr über die verschiedenen Abtelungen in Wagen.

Wie entsteht ein digitaler Zwilling? Update zum Nvidia-Projekt!

Wie entsteht ein digitaler Zwilling? Update zum Nvidia-Projekt!

7m 54s

In dieser Folge LAGER-Feuer tauchen wir ein in die Welt von NVIDIA und digitaler Zwillinge!
Unser Gast Lorenz Schmid erklärt, was hinter dem NVIDIA-Projekt steckt, welche Rolle digitale Zwillinge spielen und wie das Omniverse die Industrie verändert. Wir sprechen über die Zusammenarbeit im Team, neue Technologien und darüber, wo ihr euch das alles selbst anschauen könnt. Viel Spaß beim Zuhören!

Was kann ein autonomer Gabelstapler?

Was kann ein autonomer Gabelstapler?

24m 16s

Autonome Fahrzeuge im Lager, geschützt vor Regen und Kälte, gibt es schon länger. Neu sind autonome Gabelstapler für den Außeneinsatz. Solche Stapler hat die Hochschule Aschaffenburg gemeinsam mit Linde Material Handling entwickelt.

Wir erfahren, welche Herausforderungen das KAnIS-Team von Linde Material Handling zusammen mit der Hochschule Aschaffenburg rund um den Prototyp gemeistert hat. Außerdem erleben wir den Outdoor-Stapler auf der Teststrecke in Aktion. Wie geht es im Jahr 2025 mit der Innovation weiter? Auch darüber berichtet das Team aus Aschaffenburg in der neusten LAGER-Feuer-Podcast-Folge.

Wie mache ich selbstfahrende Fahrzeuge zu Helden eines Musicals?

Wie mache ich selbstfahrende Fahrzeuge zu Helden eines Musicals?

22m 50s

Ein Musical mit autonomen Fahrzeugen und Gabelstapler?! Seit 20 Jahren gibt's das bei STILL. Unsere Gäste Frederick Thoele, Regisseur des Musicals, und Jan-Christoph Sachse, Kommunikationschef bei STILL, erzählen von der kreativen Entstehung des Musicals, den Herausforderungen bei der Choreographie mit selbstfahrenden Fahrzeugen und den Sicherheitsmaßnahmen während der Aufführungen.

Wir besuchen den STILL Customer Day und nehmen euch mit hinter die Kulissen eines beeindruckenden Projekts. Wir erfahren, wie die Darsteller und die Crew auf die besonderen Anforderungen eines Musicals fahrerlosen Transportsystemen und Gabelstaplern vorbereitet werden und welche technischen Aspekte bei der Inszenierung besonders wichtig sind.

Freut Euch in der neusten Podcast-Folge...

OSZAR »